NEUE LERCHE AUSGABE!

Unser neues Magazin zum Thema MUT ist erschienen. Jetzt online genießen oder bestell es kostenlos zu dir nach Hause!

Hier gehts zum digitalen Magazin

Winterblues oder Depression? Was du über saisonale Verstimmungen wissen solltest

Die Tage werden kürzer, das Licht wird weniger und mit diesem kommt ein Phänomen, was nicht wenige Menschen betrifft. Rund 800.000 Personen in Deutschland leiden an regelmäßigen depressiven Phasen im Herbst und Winter. Genannt wird diese Erscheinung die „Herbst- und Winterblues“. Kritisch wird es dann, wenn diese Phasen zu einer ernsthaften Stufe der Depression werden […]

Buchverfilmungen – zwischen Erwartung und Enttäuschung

„Der Herr der Ringe“, „Call me by Your Name” oder „Die Tribute von Panem” – von Science-Fiction-Blockbuster wie „Dune” bis zu Young-Adult-Romance-Serie wie “Maxton Hall”: Unabhängig von Genre oder Zielgruppe teilen alle diese Filme und Serien eine Gemeinsamkeit – sie basieren auf Büchern. Buchverfilmungen gehören längst fest zum Filmgeschäft. Dabei werden Geschichten, Figuren und Gefühle […]

Ein Lunch voller Geschichten – Mein exklusives Treffen mit Laura Kneidl

Am 24. Juni hatte ich die große Ehre am exklusiven Autorinnen-Lunch von LYX teilzunehmen. Wir von der Leipziger Lerche wurden zu einem ganz besonderen Treffen in kleiner, vertrauter Runde, fast schon familiär eingeladen. Der Anlass: Das neue Buch von Laura Kneidl „The Darlington – Henry & Kate“. Laura lebt und schreibt in Leipzig und gehört […]

Auf den Spuren des Geckos  

Klimawandel, vermehrtes Artensterben durch Wilderei und eine allgemeine Verringerung der Waldbestände bedrohen die grüne Lunge des Planeten – und das schon seit zahlreichen Jahren. Das Phyllodrom Leipzig bietet einen Einblick in die Botanik und Zoologie tropischer Regenwaldbewohner und bringt seinen großen und kleinen Besucher:innen Themen wie Nachhaltigkeit und Artenschutz näher. Gegründet wurde das „Spezialmuseum“ bereits […]

KeinFestival 2025 – Unser Recap

Das KeinFestival 2025 fand dieses Jahr – genauso wie letztes Jahr – in den Pittlerwerken in Leipzig statt. Leider ist es auch schon vorbei, weshalb ihr euch jetzt schonmal das KeinKollektiv für alle weiteren Events abspeichern solltet. Wir waren vor Ort und haben in vollsten Zügen genossen, was wir erlebt haben. Aber was bietet das […]

Von der Angst, durchschnittlich zu sein

Ich erinnere mich noch, wie ich als Teenager auf keinen Fall durchschnittlich sein wollte. Wie alle anderen zu sein, bedeutete für mich langweilig und damit unbedeutend zu sein. Was mich als Teenie um den Schlaf brachte, ist heutzutage zum Glück nur noch eine seltene Sorge. Dennoch fällt es schwer, sich dem stetigen Streben nach der […]

KeinKollektiv: Ein Leipziger Festival wächst aus der Clubkultur

Am 12. Juli wird es in den Pittlerwerken wieder laut, bunt und vielfältig: Beim KeinFestival treffen elektronische Musik, kreative Performances und interaktive Workshops aufeinander – von Samstagnachmittag bis in den Sonntagmorgen. KeinKollektiv ist während der Pandemie aus einem Freundeskreis heraus entstanden. Inzwischen ist daraus ein größeres Netzwerk geworden, das neben Raves auch das KeinFestival ins […]

Zwischen Stadt und Strand: Die Seen rund um Leipzig

Das Wetter neigt sich immer mehr Richtung Sommer, die Temperaturen steigen, die Eisdielen haben wieder Warteschlangen – und gefühlt schreit alles nach einem: ab an den See! Leipzig hat da zum Glück einiges zu bieten. Denn direkt vor den Toren der Stadt wartet die Neuseenlandschaft und die ist nicht nur schön, sondern auch glasklar. Egal […]

“Pay it no mind”: Wer war Marsha P. Johnson?

Seit 1979 findet jeden Juni der Pride Month in Deutschland statt. Gefeiert werden hierbei die Communities der LGBTQIA+ Vereinigung. Die Geschichte dahinter beginnt aber bereits zehn Jahre vorher. Im Jahr 1969 wurde das erste Mal die CSD-Bewegung entfacht. Während einer Razzia in der Bar Stonewall Inn fingen Menschen an, sich plötzlich zu wehren, unter ihnen […]

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben

Accessibility Toolbar